Home
Leistungsspektrum
Kontakt
So finden Sie uns
Berufsausbildung
IHK
Impressum

 

 

 

Ausbildung bei der HTS Hoch-, Tief- und Stahlbetonbau GmbH Boblitz/Spreewald

 

Wann wurde mit der Ausbildung begonnen?

Seit 2002

 

Wieviel Azubis wurden bis jetzt ausgebildet?

Ca. 30 Lehrlinge

 

Wieviel Azubis sind derzeit im Unternehmen?

4 gewerbliche

2. AJ – Hochbaufacharbeiter – 3

2. Studienjahr – duales Studium Bauingenieurwesen/Maurer – 1

 

– Hochbaufacharbeiter 2; duales Studium Bauingenieurwesen/Beton-/Stahlbetonbau 1

Für nähere Infos:  https://www.b-tu.de/wirtschaft/duales-studium

 

Welche Möglichkeiten der Ausbildung bieten wir an?

Bei uns können folgende Berufe erlernt werden

- Hochbaufacharbeiter (Fachrichtung Beton-/Stahlbetonbauer, Maurer (2 Jahre)

- duales Studium Bauingenieurwesen/Maurer

 

 

Hochbaufacharbeiter (Fachrichtung Maurer, Beton-/Stahlbetonbauer)/Maurer

 

Als Auszubildender Hochbaufacharbeiter bei der HTS Hoch-, Tief- und Stahlbetonbau GmbH Boblitz/Spreewald wirst Du in verschiedenen Bereichen tätig sein.

 

Du hilfst dabei, die Baustelle vorzubereiten, indem Du z. B. Absperrungen errichtest und Baumaterialien vorbereitest. Auf der Baustelle lernst Du, Erdarbeiten für den Unterbau und die Grundleitungen auszuführen. Du wirst u. a. lernen wie man Bodenplatten betoniert, Wände mauert, dämmt und verputzt, Schornsteine herstellt, Decken verlegt usw.

 

Die Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter ist eine Stufenausbildung.

Nach 2 Jahren machst Du den Abschluss zum Hochbaufacharbeiter, danach ist es in Abstimmung möglich, in einem weiteren Jahr die Ausbildung Maurer oder Beton- und Stahlbetonbauer abzuschließen.

 

Profil:

Für eine Bewerbung auf diese Position setzen wir mindestens einen guten Hauptschulabschluss voraus. Die Ausbildung beginnt zum 1. August oder 1. September eines Jahres und dauert 2 Jahre.

 

 

 

Bauingenieurwesen/Maurer/Beton-/Stahlbetonbauer (duales Studium)

 

Als dualer Student im Bereich Bauingenieurwesen bei der HTS Hoch-, Tief- und Stahlbetonbau GmbH Boblitz/Spreewald wirst Du in den Bereichen Hochbau tätig sein und die Abläufe im Büro (Kalkulation, Bauleitung) kennenlernen.

 

Praktische Inhalte: siehe Hochbaufacharbeiter/Maurer

 

In den  4,5 Jahren hast Du den Abschluss zum Maurer bzw. Beton-/Stahlbetonbauer erworben, sowie den Bachelor of Science.

 

Profil:

Für eine Bewerbung auf diese Position setzen wir mindestens das Abitur/die Fachhochschulreife voraus. Die Ausbildung beginnt zum 1. August oder 1. September eines Jahres und dauert 4,5 Jahre.

 

 

 

Weiterbildung /Aufstiegschancen

 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Weiterbildungen/Lehrgängen und Aufstiegsmöglichkeiten.

 

Zusatzausbildung - Techniklehrgang

Für die Auszubildenden wird eine zusätzliche Ausbildung im Bereich Technik im 2. Ausbildungsjahr angeboten. Hier findet die Ausbildung an den Geräten Erdbaumaschinen (Bagger, Radlader . . .) , Brücken-/Portalkran und LKW-Ladekran durch den TÜV Rheinland statt und es werden die Bedienberechtigungen dafür erworben.

 

Ferienarbeit

Die HTS Hoch-, Tief- und Stahlbetonbau GmbH Boblitz/Spreewald bietet die Möglichkeit der Ferienarbeit an, um Schülern die Möglichkeit zu geben, für sich selbst auszutesten, ob einer der genannten Berufe in Frage kommen könnte. Nutze diese Chance!

 

WIR BILDEN AUS

 

 

 

- Schulabschluss 10. Klasse

- Motivation/Leistungsbereitschaft

- Lernbereitschaft

- Teamfähigkeit

- ärztliche Bescheinigung nach JArbSchG.

 

 

 

Aussagefähige schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen

und Lichtbild richten Sie an:

HTS Hoch-, Tief- und Stahlbetonbau GmbH Boblitz/Spreewald

Calauer Str. 2 • 03222 Lübbenau OT Boblitz • bewerbung@hts-boblitz.de

 

 

 

Ein Praktikum bzw. eine Ferienarbeit vor Ausbildungsbeginn ist möglich.

Ausbildungsbeginn am 1. August.

 

 

Hochbaufacharbeiter/Maurer (m/w)

Beton-/Stahlbetonbauer (m/w)

Anforderungen/Voraussetzungen Auszubildende

 

HTS Hoch-, Tief- und Stahlbetonbau GmbH  | info@hts-boblitz.de Tel.03542/8931-37